Im Erlebensbezogenen Concept Coaching (ECC) auf der Grundlage von Thinking at the Edge (TAE) werden mit Hilfe eines strukturierten Verfahrens implizites Wissen und Erfahrungen genutzt, um Konzepte oder Innovationen zu entwickeln.
Dafür stehen strukturierte Instruktionen zur Verfügung, die das individuelle Erleben im Sinne von Focusing in die Entwicklung und Formulierung eigener Gedanken einbeziehen.
Durch die schriftliche Dokumentation des gesamten Prozesses werden auch flüchtige Ideen und Gedankenblitze nachhaltig gesichert.